Das Streamen von exklusiven, preisgekrönten Amazon-Originalen, Filmen und Serien in der Amazon-App ist äußerst praktisch. Allerdings gibt es Situationen, in denen Streaming nicht möglich ist – etwa im Flugzeug oder in Gegenden mit schlechter Internetverbindung. In solchen Fällen müssen Sie Inhalte im Voraus herunterladen, um sie offline anzuschauen. Im Folgenden stellen wir Ihnen zwei einfache Methoden vor, um Amazon Prime Video auf Laptop herunterzuladen. Die zweite Methode ermöglicht es Ihnen
Im Juli 2020 führte Amazon Prime Video die Möglichkeit ein, ausgewählte Titel auf Windows 10-Computern herunterzuladen. Hier ist die offizielle Download-Methode:
Schritt 1. Installieren und starten Sie die Prime Video-App aus dem Microsoft Store auf Ihrem Windows 10-Gerät
Schritt 2. Durchsuchen Sie die Bibliothek der herunterladbaren Inhalte (erkennbar am Download-Symbol ▲ auf den Vorschaubildern) und wählen Sie den gewünschten Film oder die Serie aus
Schritt 3. Auf der Detailseite des Titels klicken Sie auf den „Download“-Button unter der Beschreibung
Hinweis: Heruntergeladene Videos bleiben 30 Tage oder 48 Stunden nach der ersten Wiedergabe verfügbar (je nachdem, was zuerst eintritt). Ihre Downloads finden Sie im Bereich „Downloads“ der App.
Für dauerhafte Downloads ohne Einschränkungen empfehlen sich Drittanbieter-Tools wie Keeprix, die 1080p-Qualität und Untertitel-Erhalt unterstützen.
Amazon ermöglicht zwar das Herunterladen von Inhalten auf den PC für Offline-Nutzung, jedoch mit einigen Einschränkungen: Die Windows-App begrenzt die Streaming-Qualität auf 720p, heruntergeladene Titel können nicht übertragen werden und die Inhalte verfallen nach Ablauf des Abonnements. Falls diese Beschränkungen für Sie nicht akzeptabel sind, sollten Sie den Keeprix Amazon Video Downloader ausprobieren – dieses Tool lädt beliebige Filme oder Serien von Prime Video auf Ihren Laptop als MP4/MKV-Dateien herunter und behält dabei die HD-Qualität bei, sodass Sie die Inhalte dauerhaft und ohne Werbung ansehen können!
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bildschirmrekordern ermöglicht dieser professionelle Keeprix Downloader mit nur wenigen Klicks das Herunterladen kompletter TV-Serien, Dokumentationen, Filme und Prime Originals auf Ihren Laptop – alle Downloads erfolgen im Hintergrund.
Zusätzlich behält Keeprix mehrsprachige Untertitel und Audiospuren während des Hochgeschwindigkeits-Downloads bei und bietet damit das gleiche Seherlebnis wie Prime Video. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herunterladen von Prime Videos auf Ihren Laptop mit Keeprix.
Laden Sie Streaming-Videos von beliebten Plattformen ohne Einschränkungen herunter. Genießen Sie nahtloses Offline-Schauen auf Windows- und Mac-Computern.
Amazon Prime Videos offline genießen – Schritt für Schritt Anleitung:
Schritt 1. Laden Sie die Software für Windows oder macOS herunter, führen Sie die Installation durch und starten Sie das Programm.
Schritt 2. Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Video herunterladen“ und klicken Sie auf das Amazon Prime Video-Logo.
Schritt 3. Loggen Sie sich mit Ihren Amazon Prime-Zugangsdaten im integrierten Browser ein.
Schritt 4. Nutzen Sie die Suchfunktion oder durchstöbern Sie die Kategorien, um Ihre gewünschten Filme oder Serien zu finden.
Schritt 5. Passen Sie Videoqualität, Audiospuren, Untertitel und Speicherort an.
Schritt 6. Klicken Sie auf „Herunterladen“ und verfolgen Sie den Fortschritt in Echtzeit.
Ihre Videos finden Sie im „Abgeschlossen“-Ordner und können sie jederzeit ohne Internetverbindung genießen – ohne Ablaufdatum und in bester Qualität.
Sie können Inhalte zwar direkt über die Amazon Prime Video App unter Windows 10 herunterladen – allerdings mit Einschränkungen: Die Videoqualität ist auf 720p begrenzt. Für ein hochwertigeres Seherlebnis empfehlen wir den Keeprix Amazon Video Downloader. Dieses leistungsstarke Tool lädt Prime-Videos auf Ihren Laptop in erstklassiger HD-Qualität herunter und ist vollständig kompatibel mit Windows 7, 8, 10 und 11. Mit Keeprix erhalten Sie dauerhaften Offline-Zugriff auf Ihre heruntergeladenen Amazon-Videos – ohne Ablaufdatum und ohne Qualitätseinbußen.